Warum eine Akademie für Kulturwirtschaft?
Wir verstehen Wissen in einem kulturellen Gesamtkomplex aus Historie, Werten, Symbolen, Denkformen und Empfindungen. Durch die Globalisierung und Digitalisierung ist Wissen zwar überall verfügbar, muss aber noch in die Praxis transferiert werden, um in der Praxis nutzbar zu werden. Der österreichische Verhaltensforscher und Nobelpreisträger Konrad Lorenz (1903-1989) wusste schon:
„Gedacht heißt nicht immer gesagt,
gesagt heißt nicht immer richtig gehört,
gehört heißt nicht immer richtig verstanden,
verstanden heißt nicht immer einverstanden,
einverstanden heißt nicht immer angewendet,
angewendet heißt nicht noch lange nicht beibehalten.“
Wir verschaffen unseren Kunden und Teilnehmende neue Erkenntnisse und unterstützen sie neues Wissen mit vorhandenen Kenntnissen zu verknüpfen!
Fragen Sie uns an!
Die Akademie für Kulturwirtschaft – werteorientiert und praxisnah!
Comments are closed